  |
|
|
 |
Pressetexte
| Praktische
Infos | Erklärungen
| Europa |
Downloads
|
 |
Willkommen in Mariazell!
Wichtige Infos und Ansprechpersonen.
» mehr
|
Fotos von der "Wallfahrt der Völker"
Eindrücke von Mariazell finden Sie in der Galerie. |
EU muss zur "Sozial-Union" weiterentwickelt werden
Manifest der Katholischen Arbeitnehmerbewegung betont Einsatz für arbeitsfreien Sonntag und menschengerechte Arbeitsbedingungen - Internationales Sozialsymposion mit Bischof Aichern (Kathpress, 21.5.04)
» mehr
|
Mariazell: Gemeinsames Gotteslob für "Vielfalt der Zungen"
Die musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes der "Wallfahrt der Völker" in Mariazell soll vor allem einem Ziel dienen: einem gemeinsamen Gotteslob von tausenden Menschen unterschiedlicher Sprachen und Traditionen. (Kathpress, 21.05.04)
» mehr
|
Mittelschüler-Kartell-Verband bei Katholikentag in Mariazell
"Christentum eine der tragenden und unverzichtbaren Wurzeln" Europas (Kahtpress, 21.5.04)
» mehr
|
Soldaten beten für Versöhnung für neues Europa
Militärbischof Werner unterstreicht bei Soldatenwallfahrt in Mariazell Bedeutung der Friedenssicherung für europäische Einheit (Kathpress, 21.5.04)
» mehr
|
Papstlegat Sodano fordert in Wien massive Hilfe für Menschen im Irak
Die europäische Situation nach der EU-Erweiterung, der Katholikentag und die Lage im Nahen Osten standen im Mittelpunkt einer Unterredung zwischen Papstlegat Kardinal Angelo Sodano und Bundespräsident Thomas Klestil Freitag vormittag in der Wiener Hofburg. (Kathpress, 21.5.04)
» mehr
|
"Wallfahrt der Völker" zeigt musikalische Vielfalt Mitteleuropas
Chöre und Musikgruppen aus den Teilnehmerländern gestalten das Vorprogramm, die Festmesse und das abschließende "Fest der Begegnung". (Kathpress, 20.5.04)
» mehr
|
Symbole
Das Christentum hat alle Länder Europas geprägt, und jedes Land seinen christlichen Glauben. Symbole, über Sprachgrenzen hinaus verständlich, machen dies bei der „Wallfahrt der Völker“ sichtbar:(Pressestelle Graz-Seckau)
» mehr
|
"Mitteleuropäischer Katholikentag"- Hintergrund und Bedeutung
Die Idee ist einfach: Acht Bischofskonferenzen aus Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Slowakei, Slowenien, Polen, Tschechien, Ungarn und Österreich haben zu einem gemeinsamen Katholikentag mit dem Thema "Christus - Hoffnung Europas"eingeladen. (Pressestelle Graz-Seckau)
» mehr
|
Vielfältiges Programm für Jugendliche
Im Rahmen des Mitteleuropäischen Katholikentages findet in Mariazell ein dreitägiges Jugendtreffen statt: Von 21. bis 23. Mai bevölkern rund 6.200 Jugendliche (davon 1.400 aus Österreich) Mariazell. (Pressestelle Graz-Seckau)
» mehr
|
1 Million Blüten
100.000 Pilger werden zum Mitteleuropäischen Katholikentag in Mariazell erwartet. 100.000 Pilger und 1 Million Blüten. Die Pilger kommen aus allen Teilen Europas. Die Blumen kommen aus Österreich. (Pressestelle Graz-Seckau)
» mehr
|
zurück
| Home |
weiter
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
Dank von Kardinal Schönborn
an die Pilger aus den Katholikentags-Ländern
» mehr
MEKT mehr als ein 'Strohfeuer'"
Zulehner zur Notwendigkeit der "Vernetzung"
» mehr
Europäische Identität
Debatte muss weiter gehen
» mehr
Schlussbotschaft
von der "Wallfahrt der Völker"
» mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|